
Angeltouren auf Rügen
1. Juli 2018Die besten Angelspots der Insel auf geführten Touren kennenlernen
Auf der Insel Rügen gibt es eine besonders große Vielfalt an Angelplätzen und Arten, die man angeln kann. Weil die Landschaft so abwechslungsreich ist, sind Boddenangeln, Kutterangeln, und Watangeln ebenso möglich, wie Brandung- oder Trolling-Angeln. Besonders viel Fisch unterschiedlicher Arten gibt es im Südosten der Insel. Im Norden fängt man hauptsächlich Dorsche, Schollen, Hornfische und Hechte. Wer Aale und Barsche angeln möchte, sollte dies an den westlichen Stränden der Insel versuchen. Boddenangeln kann man in den Gebieten der Nationalparks Jasmund, Vorpommersche Boddenlandschaft und im Biosphärenreservat Südostrügen. Das beste Gebiet zum Watangeln ist der Bereich zwischen Dranske und Kap Arkona und die Sassnitzer Bucht. Aufgrund der Wetterbedingungen kann man an den Küsten der Halbinsel Wittow besonders gut Brandungsangeln.
Weite Teile der Bodden sind durch die Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“ und „Jasmund“, das „Biosphärenreservat Südostrügen” und kleinere Naturschutzgebiete geschützt. In der naturbelassenen Landschaft zählt das Angeln zu etwas ganz Besonderem; wo in Deutschland kann man sonst noch Seeadler, Kraniche und Wildgänse beobachten und dabei noch kapitale Fische überlisten? Hinzu kommt die Ruhe und Abgeschiedenheit. Besonders das Raubfischangeln mit Kunstködern vom Boot aus erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Um die Fische auf den gigantischen Wasserflächen zu finden, braucht man Glück oder Erfahrung. Daher ist es besser, sich einem ortskundigen Angelführer anzuvertrauen.
Von Schaprode aus fährt Kapitän Adam Sadecki mit dem Kutter „Albatros“ und ab 8 bis 12 Personen zum Hochseeangeln in die Ostsee hinaus. Das Team Bodden-Angeln von Mathias Fuhrmann ist eine umfassende Serviceeinrichtung zum Thema Angeltouren auf Rügen. Doch auch mit Thomas Klatte kann man von Neukamp bei Putbus aus zum Angeln rausfahren. Für Angelguide-Gäste besteht zudem die Möglichkeit eine Unterkunft im Hotel und Restaurant Nautilus preisreduziert zu erhalten. Um in den Rügener Gewässern angeln zu können, braucht man einen gültigen Fischereischein und muss vor Ort die so genannte Küstenkarte erwerben.
Weitere Informationen:
www.bodden-angeln.de
www.hafen-schaprode.de
www.nautilus-guide.de