
Piraten erobern Strand und Promenade
1. Dezember 2019Highlight zum Jahreswechsel: Open-Air-Spektakel „Göhrener Strandkorbsilvester“
Zum Jahresende können sich Besucher auf der Bernsteinpromenade von Göhren auf Zeitreise begeben: Ein Piraten-Trupp feuert vom 28. bis zum 31. Dezember aus lautstarken Kanonen, fechtet und feiert kräftig bei Live-Musik, Gaukelei und Feuerspielen. Mit dabei sind Handwerker, Krämer, Spielleute, Feuerspucker, Fakire und Artisten. An den Ständen wird zudem verkauft, was Piraten und Händler über die Ostsee herbeigeschafft haben. In den Strandkörben auf dem Kurplatz kann man glühweintrinkend das Treiben beobachten, Geschichten lauschen und den Feuershows zusehen.
Am Sonntag und Montag werden um 19 Uhr zwei Konzerte geboten. Zu wildem Party-Folk mit Tanz-Garantie lädt die vierköpfige Band „Cobblestones“ aus Berlin am Sonntagabend. Es gibt handgemachten Irish und Scottish-Folk auf die Ohren – mit Charme und Witz. Die „Cobble-stones“ nehmen ihr Publikum mit auf eine laute Reise mitten ins Herz der grünen Insel. Am Montagabend ist es dann Zeit für Pampatutti: Die Band ist nicht nur eine Erweiterung, sondern auch eine Weiterentwicklung des Duos Pampatut, einem Urgestein der Mittelalterszene. Das ungewöhnliche Quartett ist eine wahnwitzige Mischung aus Chaos und Kunst, bei der man sich nie sicher sein kann, was als nächstes passiert, auch die Band selbst nicht. Mitreißende Tänze wechseln mit derben Liedern oder frommen Chorälen ab.
Am Silvesterabend wird der Schalter dann wieder in die Neuzeit umgelegt: Die Partyband „Atomic Playboys“ spielt auf und macht die Promenade gemeinsam mit dem Rügener Party-DJ Frank Flade zur ausgeflippten Partymeile. Explosiv gehts zu, wenn die vier sympathischen Jungs aus Hamburg zu ihren Instrumenten greifen und das Publikum auf eine Reise quer durch die Top-Charts von heute und dem Besten von gestern mitnehmen. Von Rock bis Pop, von Schlager bis zur Neuen Deutschen Welle – alles wird brandaktuell und mit rockigem Fundament gecovert.
Um Mitternacht steigt das traditionelle Höhenfeuerwerk von der Seebrücke aus in den Nachthimmel. Anschließend darf noch bis um 2 Uhr weitergefeiert werden.
Die Veranstaltung am 28. Dezember beginnt um 17 Uhr, an den folgenden drei Tagen jeweils um 11 Uhr. Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos. Auch in diesem Jahr verkehren wieder die Silvesterbusse der VVR bis spät in die Nacht und bedienen dabei auch die Haltestelle Kleinbahnhof gleich in der Nähe des Festgeländes. Auch der Göhrener Ortsbus „Buskam“ sowie der Göhrener Schrägaufzug bieten bis 2 Uhr nachts Sonderfahrtzeiten an.
Weitere Informationen:
Telefon 038308/6679-0
www.goehren-ruegen.de