Farbenspiel: der gelbe Raps, die weißen Villen und die tiefblaue Ostsee | Foto: Ralf Eppinger

Der östlichste Zipfel der Insel

Unterwegs im Ostseebad Göhren

Wer die Ruhe und die Natur liebt, wird sich im Ostseebad Göhren wohl fühlen. Es gibt breite Sandstrände, darunter Nichtraucher-, Hunde- und Badestrand. Wer lieber unter sich ist, geht an den Südstrand. Der Nordstrand ist belebter. Strandkörbe geben in der Hochsaison ein buntes Bild.
Der große, 300 Meter vom Ufer entfernte Stein im Wasser ist der Buskam. Er wiegt 1800 Tonnen, hat einen Umfang von etwa 40 Metern und ist sieben Meter hoch. Je nach Wasserstand ragt er zwischen 0,5 bis 1,5 Meter aus dem Wasser hinaus.
Die bewaldete Landzunge wird Nordperd genannt. Sie liegt bis zu 60 Meter über dem Meeresspiegel und ist zugleich der östlichste Punkt der Insel Rügen. Hochuferwanderwege führen um die Landzunge herum. Die Aussicht reicht bis zur Küste der Insel Usedom und zur Greifswalder Oie.
Im Ort selbst gibt es Bauten im Stil der Bäderarchitektur. Um die Jahrhundertwende wurden aus Fischerhäusern weiße Villen. Markante Merkmale sind die verzierten Balkone und Balustraden, Türmchen und Erker. Hinter den Fassaden befinden sich Cafés und Geschäfte, Hotels und Ferienwohnungen. In der Hauptsaison sehr gut gebucht, gibt es in der Nebensaison häufiger freie Plätze, mitunter sogar zu Sonderkonditionen. Kurverwaltung und Geschäftstreibende denken sich ganzjährig Kulturangebote aus. In Museen wird die Geschichte der Region erlebbar. Fragt man die Einheimischen, welchen Monat sie besonders lieben, hört man sehr oft, dass es der Mai ist. Straßen und Strände sind weniger belebt als in der Hauptsaison, die Temperaturen steigen, die Natur erwacht. Ein besonderes Bild ist alljährlich der Raps in seiner vollen Blüte.
Zu den schönsten Plätzen im Ostseebad Göhren gehört der Aussichtspunkt am Hügelgrab Speckbusch neben der Kirche. Von dort aus lassen sich die schönsten Sonnenuntergänge beobachten und der Blick reicht weit über das Mönchgut. Wer mehr wissen möchte: Aktuelle Informationen sind auch auf den Online-Kanälen zu finden, insbesondere auf Facebook: https://www.facebook.com/ostseebadgoehren/

Weitere Informationen:
www.goehren-ruegen.de

Deutschlands kleinsten Urwald entdecken

Unberührte Natur der Insel Vilm ist landschaftlicher Höhepunkt im Rügener Süden

weiter

Da schnattert was

Bauernhof Kliewe ist Erlebnisort im Inselwesten

weiter

Wanderschuhe an und los geht’s

Aktivherbst 2021: Aktiv und gesund durch Rügens Natur

weiter

Binzer Neujahrskonzert im Kurhaus-Saal

Musikalischer Jahresauftakt im Ostseebad Binz

weiter