Foto: Störtebeker Braumanufaktur GmbH

Störtebeker Whisky. Echt. Nordisch.

Zu Besuch in der Störtebeker Brennerei Rügen

An der Küste gebraut und gereift: Das Klima der Ostseeküste prägt den einzigartigen Geschmack des Störtebeker Single Malt Whiskys. Gereift auf der Rügener Halbinsel Mönchgut mit ihrer malerischen Landschaft aus Wiesen, Hügeln, Buchten und Stränden, spiegelt der Whisky den ursprünglichen Charakter der Küste wider. Einfach unverwechselbar nordisch und mit Liebe zum Handwerk.

Für den Klassik Single Malt Whisky verwenden die Störtebeker Brauer lediglich feinste Brau- und Spezialmalze, um einen aromaintensiven Whiskysud herzustellen. Schonend destilliert, wird der Single Malt in französische Eichenholzfässer abgefüllt. Dort reift er zwei Jahre lang und erhält seine leuchtend goldene Farbe, den weichen Körper und das angenehme Holzaroma mit Noten von Vanille und Kokos.

Seit 2009 beschäftigt sich Störtebeker auch mit dem Finish des Single Malt Whisky in verschiedenen Holzfässern. Die Ergebnisse haben überzeugt, so dass es neben der klassischen
Version immer auch limitierte Editionen mit besonderem
Finish gibt. Sorgsam ausgewählte Fässer aus der ganzen Welt verleihen dem Whisky eine individuelle Handschrift und eine hohe Aromendichte.

Whiskykenner und Interessierte sollten in der Brennerei in Alt Reddevitz vorbeischauen: Hier ist die ganze Vielfalt des Störtebeker Single Malt Whiskys erhältlich. Auf der Website www.stoertebeker-whisky.com erfährt man mehr über mögliche Führungen und Verkostungen der edlen Spirituose.

Kontakt
Störtebeker Brennerei GmbH
Alt Reddevitz 36, 18586 Mönchgut
info@stoertebeker-brennerei.com
www.stoertebeker-whisky.com

Süße Früchtchen für zu Hause

Karls Erdbeerhof liefert Erdbeer-Produkte bis an die Haustür

weiter

Frühlingsgefühle am Osterfeuer in der Binzer Bucht

Saisonstart mit Osterfeuer-Meile und Wanderfrühling Rügen

weiter

Putbuser Schlosspark wird zur Bühne

Figuren- und StraßenTheaterFestival PUTKUSS 2021 feiert Premiere

weiter

Lass dich besenftigen!

Glenn’s Manufaktur & Senfmühle setzt auf Regionalität und Nachhaltigkeit

weiter