Freie Fahrt über Mönchgut

Kurkarteninhaber aus Baabe, Göhren, Mönchgut und Sellin nutzen
Ortsbahnen, Busse und Schiffe in der Region kostenfrei

Die Infrastrukturgesellschaft Mönchgut-Granitz (kurz IMG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Urlaubsgästen ein spannendes und dennoch klimafreundliches Angebot zu unterbreiten.
Ohne Auto die Region Mönchgut zu erkunden – das ist das Ziel für erlebnisreiche Tage in der Region.
Kurkarteninhaber der Gemeinden Baabe, Göhren, Mönchgut und Sellin können die Linienbusse des ÖPNV von Dalkvitz bis Klein Zicker, die Bäderbahnen in Baabe und Sellin, die Ortsbusse der Gemeinden und sogar die Schiffe der Reederei „Weiße Flotte“ entlang der Boddenküsten kostenfrei nutzen! Alle Fahrpläne sind aufeinander abgestimmt und entlang der Strecken sind schönste Ausblicke über die hügelige Küstenlandschaft garantiert.

Unsere Tourempfehlungen ab Baabe:
Mit der Bäderbahn „Uns lütt Bahn“ geht es zum Bollwerk Baabe – dem kleinen Hafen an der Boddenküste des Ostsee­bades. Von hier bringt Sie das Schiff Richtung Mönchgut (Gager oder Thiessow). Das Wandern in den Zicker Alpen – wie das Hügelland auch gern genannt wird – ist zu jeder Jahres­zeit ein Höhepunkt. Den Rückweg nach Baabe legen Sie dann ganz bequem mit dem Linienbus zurück. Geht die Reise jedoch mit dem Schiff vom Bollwerk Baabe nach Lauterbach, sollten die Fahrräder nicht fehlen! Im Lauterbacher Hafen lässt sich herrlich ein köstliches Fischbrötchen genießen, während man durch den frisch sanierten Hafen flaniert und das neue Leuchttürmchen betrachtet. Frisch gestärkt kann dann der Rückweg nach Baabe angetreten werden – per Rad auf dem Boddenradweg immer in Sichtweite zur Küste. Vorsicht: Die Fahrzeit verlängert sich, wenn man die herrlichen Aussichten genießt oder ein Bad in einer der sanften Badebuchten nimmt.

Wann immer das Schiff ins Spiel kommt, ist es erforderlich, das Ticket vorab zu buchen, so sichern Sie sich Ihren Platz an Bord und einen entspannten und fröhlichen Urlaubstag!

Weitere Informationen:
www.baabe.de
www.weisse-flotte.de

Festtage rund um den Bärlauch

Auftaktveranstaltung findet am 8. und 9. April in Putbus statt

weiter

Wo der Anker lächelt

Anne Burwitz zaubert in ihrem Atelier „Söt Pottery“ mit Ton

weiter

Polarwolfrudel wieder komplett

Polarwolfrudel wieder komplett

weiter

Menschen tragen ihre Farben in sich

Gottele verleiht dem Fahrrad Persönlichkeit

weiter