In der Rügen Kosmetik wird die Milch von Ummanzer Haflingerstuten verwendet | Foto: Matthias Walther/Wikimedia Commons

So reich und gesund wie Muttermilch

Rügen Kosmetik verarbeitet Ummanzer Stutenmilch und Sanddorn

Für seine Rügen Kosmetik verarbeitet der Apotheker Axel Poggendorf die Milch von Haflingerstuten, die auf der Insel Ummanz im Westen der Insel Rügen gezüchtet werden. Auf den vom Seewind umspielten Weiden dieser flachen kleinen Insel, wachsen die Haflingerstuten heran. Wenn es Feste in der Region gibt, sind sie oft im Einsatz, doch mit der auf Rügen entwickelten naturreinen Kosmetikserie kann die Zucht und die naturnahe Haltung dieser Kaltblüter gesichert werden.
Die Bedingungen auf der Insel im Naturschutzgebiet der Vorpommerschen Boddenlandschaft sorgen dafür, dass auch die Milch der Stuten besonders reich an nahrhaften Inhaltsstoffen ist.
Sie bildet die Grundlage für eine hochwertige Auswahl an Naturprodukten mit Stutenmilch und Sanddorn: von Aufbau- und Feuchtigkeitscremes über Fuß- und Handcremes bis hin zur Körperlotion, Peeling und Waschgel sowie Schrundensalbe und Stutenmilchkapseln reicht das Sortiment.

Für die Herstellung der Cremes, Lotionen und Reinigungsprodukte wird ausschließlich Vorzugsmilch verwendet. Die Zulassung zum Vorzugsmilchbetrieb ist für die Betriebe sehr kostenintensiv und aufwendig. Monatlich werden die Stuten tierärztlich untersucht. Labortechnische Kontrollen der Milch vor Ort, die amtsärztliche Überwachung des Personals, die sachkundige Hygiene und deren intensive, kontinuierliche Überwachung garantieren für die Qualität der Vorzugs-Stutenmilch. Schließlich können nur Stuten, die ihr Fohlen bei sich haben, gemolken werden. Und mit dem Melken wird auf Ummanz erst begonnen, wenn das Fohlen mindestens 4 Wochen alt ist. Ab diesem Alter können die Fohlen tagsüber mit Heu und Kraftfutter gefüttert werden und aus einer Selbsttränke Wasser trinken.

Stutenmilch ist in ihrer Zusammensetzung der Muttermilch am ähnlichsten. Frisch genossen, ist sie nicht nur ein diätetisches Lebens- und Heilmittel und dient der Stärkung des Immunsystems. Sie hilft auch bei Störungen der Darmflora. Axel Poggendorf nutzt für seine Produkte vor allem ihre positive Wirkung auf Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte. Doch auch bei Herz- und Kreislauferkrankungen unterstützt sie die Heilungsprozesse und dient dem Stressabbau.

Die Aufbaucreme von Rügen Kosmetik mit 50 % Stutenmilch wurde zur täglichen Anwendung für besonders trockene Haut entwickelt. Dabei sorgt Sheabutter für eine angenehm weiche und geschmeidige Haut. Diese Crème pflegt ohne zu beschweren. 100% naturreine ätherischen Öle sorgen mit ihrem dezenten Duft für Wohlgefühl. Diese und andere Produkte der Serie sind teilweise auch mit dem Zusatz von Sanddornöl erhältlich.

Weitere Informationen:
www.rügenkosmetik.de

„Wir lieben, was wir tun“

Frauke und Urte Kasüske über das Erfolgsrezept vom Rügen-Markt

weiter

Vom klugen Slawenfürsten Jaromar gebaut

Backsteingotik in der St. Marienkirche Bergen Fürst Jaromar I. (1141–1218) erkannte früh, dass er sein Land nur befrieden weiter

Mit Schirm, Charme und in langem Kleid

Gästeführerin Silke Wilcke entführt Besucher gern in das 19. Jahrhundert

weiter

Bootsbauer auf Rügen

Wo es Wasser gibt, dort werden traditionell auch Boote gebaut In Seedorf hatte seit 1861 eine Werft existiert, weiter