Foto: Christiane Burwitz & Stefan Pocha

Zeitgenössische Kunst in Alter Feuerwehr

Galerie Hartwich präsentiert Malereien, Keramik, Glas und Objekte

In der Alten Feuerwehr in Sellin wird heute zeitgenössische Kunst gezeigt. Bis Ende April sind in der Galerie Hartwich –ein historischer Backsteinbau in der Schulstraße 5 – einmalige Positionen im Dreiklang und Angriff auf die grauschattierte Gegenwart zu sehen: Annedore Dietzes Bilder prächtig aufplatzender Pfingstrosen sind in ihrer purpurnen Prallheit reichhaltige charakteristische Variablen, auf meeresblauen und fliederfarbenen Untergründen, nahezu tastbare male­rische Ereignisse. Die Japanerin Asana Fujikawa erzählt traditionelle, poetische, fabelhafte Geschichten in feinst und filigran ausgearbeiteten Keramiken voller Magie, exotischer und anrührender Märchenhaftigkeit, aus der Zeit gefallen und zeitgenössisch zugleich. Arrangiert auf und zwischen Designklassikern und schrägen Vintage-Fundstücken reflektieren oder absorbieren poinitiert die kontrastierenden Glasobjekte des gebürtigen Lübeckers Julius Weiland das Licht der Zeit. Geöffnet ist die Galerie Hartwich täglich nach Vereinbarung.

Weitere Informationen:
www.galerie-hartwich.de

Aktiv durch das neue Jahr

Die KVHS Vorpommern-Rügen lädt ins Frühjahrssemester 2022 ein

weiter

Aus Liebe zum Beruf

Die letzten Fischer von Baabe

weiter

Zwei Seebrücken in Göhren

Ein Blick in die Geschichte des Ostseebades

weiter

Auf Zeitreise in das Putbus um 1910

Geschichte des Schlosses und Entwicklung des Badeortes in einem Band

weiter