Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Online-Plattform Erdensache bündelt die Aktivitäten von Jugendlichen

Mit der neuen Online-Plattform Erdensache bringt die Deutsche Telekom Stiftung Jugendliche zusammen, die alle die gleiche Vision verfolgen: eine nachhaltig gestaltete Zukunft für unseren Planeten und unsere Gesellschaft. Im Fokus stehen der Community-Charakter und die Vernetzung untereinander – denn nur gemeinsam können wir unsere Erde retten. Spätestens seit der „Fridays for Future“-Bewegung ist die Jugend für den Klimawandel und Umweltschutz sensibilisiert. Mit der Erdensache hat die Deutsche Telekom Stiftung eine neue Online-Plattform für Jugendliche entwickelt. Die Jugend soll sich darüber intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen und gemeinsam aktiv werden.
Die Erdensache-Plattform richtet sich an 13- bis 17-Jährige. Sie können hier eigene Ideen einbringen, sich Projekten anderer anschließen, Gleichgesinnte finden, sich gegenseitig inspirieren und voneinander lernen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. So reichen die Themen der Projekte von nachhaltiger Ernährung und Gesundheit über Umwelt und Energie bis hin zu Digitalisierung und Technik. Dabei müssen die Projekte nicht vollständig ausgereift sein, sondern können auch erste Ideenskizzen sein, die die Jugendlichen gemeinsam auf der Plattform weiterentwickeln. Ganz gleich, ob es eine Idee für den eigenen Garten ist oder ein Projekt für den ganzen Stadtteil – keine Idee ist zu klein. So können sich die Jugendlichen beispielsweise Tipps für ein Bienenbeet auf dem Balkon holen, gemeinsam eine Secondhand-Verkaufsaktion an der Schule starten oder Mitstreiterinnen und Mitstreiter für einen Fahrradtag im Dorf finden. Die Anmeldung zum Portal ist kostenfrei.

Weitere Informationen:
erdensache.de

Sardinenschwarm empfängt Gäste

Ausstellungen im MEERESMUSEUM nach Modernisierung wiedereröffnet

weiter

Lieblingsstrand im Norden

Feinsandiger Naturstrand bei Nonnevitz gehört zu den Geheimtipps

weiter

Ein Erlebnis-Bauernhof bei Ummanz

Bürgermeister und Unternehmer: Holger Kliewe führt seit 33 Jahren den Familienbetrieb

weiter

Die Welt zu Gast in Bergen

Am Nonnensee rasten Zugvögel aus aller Welt Schlittenfahren mitten im Sommer? Noch dazu auf kostbarem Salz und in weiter