Mit dem Wanderfrühling die Insel erleben
Wandern, Genießen und Erleben zum 13. Rügener Wanderfrühling Das größte Ereignis auf Rügen im April ist der weiter
Osterwasser von Stubbenkammer
Bäche und Quellen sind lebensspendend für den Nationalpark Wer in den frühen Morgenstunden des Ostersonntags im Nationalpark Jasmund weiter
Die Welt zu Gast in Bergen
Am Nonnensee rasten Zugvögel aus aller Welt Schlittenfahren mitten im Sommer? Noch dazu auf kostbarem Salz und in weiter
Herbstliches Farbenspiel auf dem Baumwipfelpfad in Prora
Familienführungen, Wanderungen und Naturwerkstätten im Naturerbe Zentrum Rügen
weiterSardinenschwarm empfängt Gäste
Ausstellungen im MEERESMUSEUM nach Modernisierung wiedereröffnet
weiterSeeadler – König der Lüfte
Wildlife-Abenteuer mit Kevin Hempel in außergewöhnliche Lebensräume
weiterHundetraining & Krimi-Wanderung
Sara und Tom aus Putbus haben tolle Angebote für Menschen und Vierbeiner
weiterEin Erlebnis-Bauernhof bei Ummanz
Bürgermeister und Unternehmer: Holger Kliewe führt seit 33 Jahren den Familienbetrieb
weiterEs gibt immer einen „Rausweg“
Heike Seelenbinder hütet den Pilgerweg der Heiligen Birgitta auf Rügen
weiter12. Rügener Wanderfrühling
Romantisch wandern auf Rügen im Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich
weiterFragt nicht nach Sonnenschein!
Wettermann Stefan Kreibohm lebt auf Rügen und arbeitet auf Hiddensee
weiter9. Woche der Nachhaltigkeit
Bäume pflanzen, wandern und Müll sammeln stehen in Baabe auf dem Programm
weiterWetterfeste Herbsterlebnisse im Nationalpark Jasmund
Bunte Ferien mit Wanderungen, Upcycling-Werkstatt und Nachts im Museum
weiterRomantik über den Baumwipfeln
Ein außergewöhnliches Abenteuer für die ganze Familie im Naturerbe Zentrum Rügen
weiterDer Bienenkönig von Rügen
Sebastian Pahl ist Imker aus Leidenschaft und liebt die Arbeit mit Kindern
weiter